Gemeinsame Informationen | 14.04.2025
Flyer und Hinweis Fragen zum Kurs beantwortet auch Ilijana Dizdarevic, i.dizdarevic@awo-ludwigsburg.de, Tel. 0151/448 279 49 von der AWO Ludwigsburg. Oder persönlich zu den Sprechzeiten der Beratungsstelle Migration/Flucht in Kirchheim am Neckar, Bönnigheim und Erligheim. Bönnigheim Bismarckstraße 14, …
Sozialstation | 07.04.2025
„Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut, überhaupt nicht in meiner Mitte. Mir ist einfach alles zu viel …!“ Jeder kennt das Gefühl, nicht in seiner Mitte zu sein. Sozialer Rückzug, Unzufriedenheit, Verbitterung, unterdrückte Wut – das alles hemmt den Heilungsprozess. Im Alleinsein kann sich das Gedankenkarussell …
Sozialstation | 14.04.2025
Die von den Pflegekassen geforderten und nach dem Pflegeversicherungsgesetz vorgeschriebenen Pflegeberatungsbesuche werden von der Sozialstation Bönnigheim e.V. kompetent und zuverlässig durchgeführt. Bei Pflegegrad 2 und 3 müssen die Pflegeberatungsgespräche halbjährlich und bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich …
LEA Ludwigsburger Energieagentur e.V. | 14.04.2025
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. gibt Auskunft, ob Photovoltaik-Anlagen den Strombedarf von Wärmepumpen vollständig abdecken können. Je höher der Anteil des selbstgenutzten Stroms einer PV-Anlage, desto mehr Energiekosten können eingespart werden. Denn der selbsterzeugte Strom ist aktuell …
Das Landratsamt informiert | 07.04.2025
Ein durchdringendes, schrilles Piepen durchbricht die Stille der Nacht. Es ist ein Alarm, der niemanden schlafen lässt – und genau das ist seine Aufgabe. „Der Rauchmelder soll so laut sein – schließlich soll er uns wecken und warnen, wenn es bei uns beginnt zu brennen“, betont Kreisbrandmeister Andy …
LEA Ludwigsburger Energieagentur e.V. | 07.04.2025
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. erklärt, wer von einer Baubegleitung profitiert und was sie beinhaltet. Wozu eine Baubegleitung? Bei Baubegleitungen beraten sachverständige Energieeffizienz-Expert:innen Hausbesitzende bei einzelnen oder mehreren Sanierungsmaßnahmen und unterstützen bei …
BeKi-Fortbildung für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte in Kitas am Dienstag, 13.5.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr Der Umgang mit verschiedenen Ernährungsweisen – von Mischkost über vegetarische bis hin zur veganen Ernährung – spielt auch in der Versorgung von Kitakindern immer wieder eine Rolle. …
Ludwigsburg, 7. April 2024. Mit dem Frühling beginnt auch wieder die wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Ludwigsburg. Die Abfallverwertungsgesellschaft (AVL) informiert: Ab Montag, 14. April 2025, werden die Biotonnen wieder jede Woche geleert. Diese Umstellung gilt für die warmen Monate. …
Unterrubriken: