Musikverein Harmonie | 03.02.2025
Vergangenen Freitag fand in den Räumlichkeiten des Kultur- und Vereinszentrums die Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt. In den Berichten wurde deutlich, dass alle Funktionäre auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurückblicken konnten. Betont wurde aber immer wieder, dass dies nur durch eine starke Gemeinschaft erreicht werden kann und es teilweise an ausreichend Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau der Veranstaltungen gemangelt hat. Auch der Probenbesuch bei der Aktiven Kapelle könnte insgesamt gerne zahlreicher sein. Als Probenbeste für das Jahr 2024 wurden Ramona Seiz und Gerd Pfeiffer mit 36 von 39 Proben ausgezeichnet, gefolgt von Carl Weidmann mit 35 Proben. Alle drei erhielten einen Einkaufsgutschein. Auf der Tagesordnung standen auch wieder Neuwahlen. Bastian Gnamm gab bekannt, dass er sich nach 10 Jahren im Amt nicht mehr als Vorstand Musik wählen lassen wird. Carl Weidmann hat sich dafür zur Wahl gestellt und wurde einstimmig als neuer Vorstand Musik gewählt. Ebenso einstimmig wiedergewählt für die nächsten zwei Jahre wurden die bisherigen Amtsinhaber:
Ramona Seiz, Vorstand Öffentlichkeit
Ingrid Dambacher, Wirtschaftsführerin
Susanne Schulz, Kassier
Andreas Liebelt, technischer Leiter
Florian Deisinger, Mitgliederverwalter
Bettina Keller, Schriftführerin
Das Presseamt ist aktuell nicht besetzt, Ramona Seiz kümmert sich kommissarisch darum, bis sich ein/e Nachfolger/in findet.
Folgende Ehrungen verdienter Mitglieder standen auf der Tagesordnung:
Für 30 Jahre Fördernde Mitgliedschaft Martin Hamann
Für 40 Jahre Fördernde Mitgliedschaft Michael Fein
Beide waren leider verhindert, die Ehrungen werden daher nachgeholt.
Vereinsintern wurde Fabrice Fiala für 10 Jahre Ausschusstätigkeit geehrt und Claus Lehner wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung gab es noch ein gemütliches Beisammensein.